Yasmin Zwinz
Die Imkerei ist mein Hobby und mein Beruf!
Ausbildungen u.a.:
2019
Dez. | Hygieneschulung für Imker |
Nov. | Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin |
April | Ende der Betreuung der NÖ ImkerNeueinsteiger durch Landimpulse |
2015
Jun. | Geburt meiner Tochter Katharina |
Mai | Präsentation des Schulungs- Dokumentarfilmprojektes „Ein Bienenjahr – Ein Imkerjahr“ |
2013
Nov. | Hygieneschulung für Imker |
Mai | Start des Schulungs- Dokumentarfilmprojektes „Ein Bienenjahr – Ein Imkerjahr“ |
2012
Feb. | Geburt meines Sohnes Maximilian |
2011
27. März | Jugendreferentin des Österreichischen Imkerbundes |
4. März | Obfrau der Ortsgruppe Miesenbach |
3. Feb | Bienen fördern- reiche Ernte BIOnet- Fachtagung |
2010
1. Juli | Berufsreifeprüfung |
21. Jun | Externistenprüfung Deutsch |
15. Jan | Englisch Matura |
2009
1. Dez | Schwierige Gespräche ergebnisorientiert führen |
19.-21. Okt | Texte schreiben leicht gemacht |
18. Mai | Mathematik Matura |
26.-30. März | Apitherapie Tagung und Seminare |
2008
Oktober | Betreuerin der NÖ ImkerNeueinsteiger durch Landimpulse |
14. Juni | Fachakademie für Marketing und Management, im WIFI St. Pölten mit Erfolg abgeschlossen |
21.Mai | Imkermeisterprüfung, an der NÖ Imkerschule mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen |
14.Mai | WKO Lebensmittelhygieneschulung |
25. Apr | Diplomarbeit für die Fachakademie, Titel „Durch ein virales Lauffeuer zu einem rasanten Markteinstieg“ |
17.Mrz | Lebensmittelhygieneschulung |
23.Feb-14.Jun | FAMM, 4. Semester |
7.Feb | Theoretische Imkermeisterprüfung |
7.Feb | Projektarbeit für den Imkermeister, Thema: „Aufbau einer Königinnenzucht in der Imkerei Zwinz“ |
17.Jan | Honigsensorik |
10.Jan | Hygieneschulung |
7.-11.Jan | Imkermeisterkurs, Teil 3, an der NÖ. Imkerschule |
2007
15. Nov | Schulung zum Sachverständigen für Bienenzucht |
7.Sep-9.Feb | FAMM, 3. Semester |
19.Jun | EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein |
9.Mai | Gewinnend texten, professionell kommunizieren |
11.Apr | Erfolgreich vor Rednerpult und Mikro |
29.Mrz | Rhetorik Diplom |
26.-27.Mrz | Rhetorik IV |
14.Mrz | Erfolgreiche Medienarbeit |
4.Mrz | ECDL |
17.-22.Feb | Auf dem Weg einer wesensgemäßen Bienenhaltung, Tagung in der „Fischermühle“ in Deutschland |
23.Jan | Rhetorik V |
8.-19.Jan | Imkermeisterkurs, Teil 2, an der NÖ Imkerschule |
16. Feb-29. Jun | FAMM, 2. Semester |
2006
11.-12.Dez | Rhetorisches Powerprogramm |
8.Sep-26.Jan | FAMM, 1. Semester |
24.-25.Apr | Rhetorik III |
29.Mrz | Apitherapie Seminar für Fortgeschrittene |
24.-26.Mrz | Int. Deutschspr. Apitherapie Kongress in Passau |
13.-14.Mrz | Rhetorik II |
18.Feb | Seminar für Züchter, in der ST Imkerschule |
16.Feb | Honigquallitätsuntersuchung im Labor der ST Imkerschule |
12.Jan-23.Mrz | English Course II |
9.-20.Jan | Imkermeisterkurs, Teil 1, an der NÖ Imkerschule |
2005
16.Sep | Imkerfacharbeiterprüfung, an der NÖ Imkerschule- mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt |
13.-14.Juni | Künstlicher Besamungskurs im Institut Dol (Tschechien) |
28.-29.Apr | Bienenpädagogikurs |
4.Apr-30.Sep | Praktikum an der NÖ Imkerschule |
4.Apr | Apitherapie Seminar |
1.-3.Apr | Internat. Deutschspr. Apitherapie Kongress in Passau |
28.Feb-18.Mrz | Imkerfacharbeiterausbildung, an der NÖ Imkerschule |
17.Mai | Lebensmittelhygieneseminar |
21.Jan | Formenbaukurs |
2004
20.Sep-19.Nov | Praxis, Führungen und Beratung bei der Wander- u. Schauimkerei Eberharter in Tirol im Zillertal |
15.Aug-2.Sep | Praxis, Führungen und Beratung bei der Wander- u. Schauimkerei Eberharter in Tirol im Zillertal |
3.Mai-6.Aug | Praktikum an der NÖ Imkerschule |
2003
19.Sep | Führerscheinklassen: A, B, C, E, F |
14.Aug | Wanderlehrer für Bienenzucht |
30.Jun-31.Jul | Praktikum an der NÖ Imkerschule |
27.Jun | Landwirtschaftliche Fachschule in Warth mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen |
27.Jun | Abschlussprüfung zur Mittleren Reife, Thema der Arbeit: Bienenrassen in Europa |
11.Jan | Formenbaukurs |
2002
20.Nov | Lebensmittelhygieneseminar |
1.Jul-31. Okt | Praktikum an der NÖ Imkerschule |
2001
Okt | Grundschulung der sensorischen Honiguntersuchung |
2.Jul-5.Sep | Praktikum an der NÖ Imkerschule |
29.Jan-2.Feb | Einführungslehrgang in die Imkerei mit Praxistagen an der NÖ Imkerschule |
2000
3.Mrz | Mitglied in der Ortsgruppe Miesenbach beim NÖ Imkerverband |
20.Feb | Lebensmittelhygieneseminar |
1993
Jun. | 1. Bienenvolk |