Vertragsbedingungen die zwischen
Imkerei Zwinz
Miesenbach 149
2761 Miesenbach
ÖSTERREICH
– im Folgenden „Anbieter“ –
und den in § 2 dieser AGB bezeichneten Nutzern dieser Plattform – im Folgenden „Kunde/Kunden“ – geschlossen werden.
§1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§2 Anmeldung / Vertragsschluss
(1) Die Anmeldung muss schriftlich oder über das online-Anmeldeformular, mit allen geforderten Angaben erfolgen. Kurzentschlossene können sich nach Ablauf der Anmeldefrist telefonisch über freie Kursplätze informieren.
(2) Anmeldungen sind für den Kunden verbindlich. Der Anbieter erbringt seine Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser AGBs.
(3) Der Vertragsschluss erfolgt in den Sprachen: Deutsch.
§3 Kursplätze
Die Vergabe der Kursplätze wird nach Einlangen der Anmeldung vorgenommen.
§4 Unterrichtseinheiten
Die Dauer der Veranstaltungen ist in Unterrichtseinheiten (UE) angegeben. Eine Unterrichtseinheit dauert in der Regel 50 Minuten.
§5 Storno
Die Stornierung eines Kurses ist nur schriftlich möglich. Bei Rücktritt bis zu 48 Stunden vor gebuchtem Termin entstehen keine Kosten. Absagen zwischen 48 und 24 Stunden vor Termin werden zu 50% in Rechnung gestellt. Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden vor gebuchtem Termin ist der komplette Beitrag für den Kurs zu bezahlen. Gerne akzeptieren wir ohne weitere Kosten eine/n Ersatzteilnehmer/in. Bei unentschuldigter Nichtteilnahme, sowie bei Abbruch des Kurses durch den Teilnehmer verrechnen wir den gesamten Kursbeitrag.
§6 Annullierung
Bei Unterschreitung der festgelegten Mindestteilnehmerzahl, 2 Tage vor Kursbeginn, behalten wir uns vor den Kurs abzusagen. Anfallende Stornokosten für Zimmer und Reise werden von uns nicht ersetzt.
§7 Rücktrittsrecht
Erfolgt die Buchung einer Veranstaltung im Fernabsatz (telefonisch, per Fax, E-Mail oder Internet, eShop), steht dem Teilnehmer als Konsumenten im Sinne des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes binnen 7 Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) gerechnet ab Vertragsabschluss zu. Dies gilt nicht für Veranstaltungen, die bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab dem Vertragsabschluss beginnen. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung in schriftlicher Form innerhalb der Frist abgesendet wird.
§8 Skripten/Arbeitsunterlagen
Skripten und Unterlagen sind grundsätzlich im Kursbeitrag inkludiert.
Die vom Anbieter ausgegebenen Unterlagen dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung durch die/den Verfasser digital oder auf anderem Wege veröffentlicht, vervielfältigt oder in anderer Weise für unternehmerische Zwecke genutzt werden.
§9 Haftungsausschluss
Es wird keine Haftung für persönliche Gegenstände der TeilnehmerInnen übernommen. Der Anbieter haftet nicht für das persönliche Verhalten oder allfälliges Fehlverhalten der TeilnehmerInnen untereinander. Für Verletzungen, die im Zuge der unsachgemäßen Ausführung einer Übungssequenz durch die TeilnehmerInnen geschehen, wird seitens des Anbieters keine Haftung übernommen. Aus der Anwendung bei dem Anbieter erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber dem Anbieter geltend gemacht werden.
§10 Datenschutz
(1) Der Kunde stimmt zu, dass seine persönlichen Daten, nämlich Name/Firma, Beruf, Geburtsdatum, Firmenbuchnummer, Vertretungsbefugnisse, Ansprechperson, Geschäftsanschrift und sonstige Adressen des Kunden, Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindungen, Kreditkartendaten, UID-Nummer) zum Zwecke der Vertragserfüllung und Betreuung des Kunden sowie für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis) automationsunterstützt ermittelt, gespeichert und verarbeitet werden.
(2) Der Kunde ist einverstanden, dass ihm elektronische Post zu Werbezwecken bis auf Widerruf zugesendet wird.
(3) Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich mittels E-Mail oder Brief an die im Kopf der AGB angeführten Kontaktdaten widerrufen werden.
§11 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das österreichische Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie des internationalen Privatrechts Anwendung.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
(4) Soweit in diesem Vertrag auf natürliche Personen bezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung der Bezeichnung auf bestimmte natürliche Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden.